Seoul. Der Stuttgarter Zulieferer Bosch und Hyundai werden die Zusammenarbeit verstärken. Damit will der koreanische Autohersteller die Voraussetzungen für die weltweite Expansion der Marken Hyundai und Kia schaffen. "Ich habe mich mit Hyundai-Chairman Mong-Koo Chung getroffen und über die ehrgeizigen Wachstumspläne gesprochen", sagte Bosch-Chef Franz Fehrenbach bei der Eröffnung der neuen Korea-Zentrale. "Wir haben dabei gemeinsame Interessen." Weil die koreanische Autoindustrie die zu erwartende Billig-Konkurrenz aus China fürchtet, hat Hyundai vor einiger Zeit einen Strategiewechsel vollzogen: Während die weltweiten Produktionskapazitäten generell ausgebaut werden sollen, strebt der Autohersteller in etablierten Märkten in die Rolle eines Technologieführers, während er in Schwellenländern verstärkt auf Billig-Fahrzeuge setzt. "Als global aufgestelltes Unternehmen können wir Hyundai in beiden Punkten unterstützen", so Fehrenbach. Bei dem Treffen mit Chung sei es vor allem um eine stärkere technologische Zusammenarbeit gegangen.