Köln. Ford ist mit seinem Nutzfahrzeuggeschäft in Deutschland im bisherigen Jahresverlauf sehr zufrieden: Von Januar bis einschließlich Juli 2013 hat das Unternehmen im Inland 14.448 Nutzfahrzeuge verkauft und damit in einem deutlich schwächeren Gesamtmarkt (minus 8,3 Prozent) das Volumen des Vorjahres halten können. Der Marktanteil beträgt aktuell (Juli) 8,5 Prozent und liegt damit einen halben Prozentpunkt über Vorjahr, teilte Ford am Dienstag mit. Die Auftragseingänge stiegen bis Juli 2013 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 27 Prozent.
Ford profitiert laut Mitteilung unter anderem davon, dass der "alte" Transit derzeit noch parallel zur neuen Ford Custom-Baureihe produziert wird. Auch das Pick-up-Modell Ford Ranger, von dem von Januar bis einschließlich Juni 1330 Einheiten abgesetzt wurden, verkaufe sich "glänzend".Ford erneuert und erweitert aktuell sein Nutzfahrzeug-Angebot grundlegend. Bis zum Frühjahr 2014 wird Ford vier neue Baureihen im Programm haben: Courier, Connect, Custom und Transit. Die vielleicht größte Veränderung in diesem Zusammenhang ist: Aus dem einen Ford Transit, der in seiner mittlerweile 60jährigen Geschichte immer sowohl im Ein- als auch im Zwei-Tonnen-Segment präsent war, werden zwei neue Angebote: Für das Ein-Tonnen-Segment wurde eine neue Baureihe entwickelt, der Ford Transit Custom. Für die Gewichtsklasse von zwei Tonnen ist ab Frühjahr 2014 die nächste Generation des Ford Transit verfügbar.Bernhard Schmitz, Leiter Nutzfahrzeuge der Ford-Werke GmbH, sagt: "Nach diesem fulminanten bisherigen Jahresverlauf sind wir zuversichtlich, auch das Gesamtjahr erfreulich abzuschließen."Nutzfahrzeuge
Ford mit starkem Nutzfahrzeuggeschäft
14.448 Nutzfahrzeuge hat Ford in den ersten sieben Monaten des Jahres in Deutschland verkauft und sich damit gegen den Markttrend gestemmt. Verantwortlich dafür waren unter anderem neue Modelle.
Lesen Sie auch: