Los Angeles. Das internationale Publikum wird bei der diesjährigen Los Angeles Auto Show insgesamt 56 Premieren, davon 22 Weltpremieren zu sehen bekommen. Dies gab die Messe bekannt. Am 19. November steht demnach die Präsentation neuer Mobilitätstechnologien im Mittelpunkt.
Zu den Weltpremieren gehören vier Modelle von Mercedes-Benz. Diese werden neben den Nordamerika-Premieren des GLA 250 und des S63 vorgestellt. Über den bereits für L.A. angekündigten Macan hinaus zeigt Porsche zwei weitere Weltpremieren. Auch BMW wird mit einer Weltneuheit präsent sein. Nissan zeigt den Nismo Juke RS sowie eine Nismo-Studie. Chevrolet, Ford, Honda, Hyundai, Jaguar, Land Rover, Mini, Subaru und Toyota komplettieren die Riege mit weiteren Weltpremieren, lässte die Messegesellschaft wissen.Darüber hinaus präsentiert die LA Auto Show eine Reihe von Nordamerika-Premieren, darunter von BMW das Vierer Coupé, den Vierer Hybrid, den i8 und i3 sowie die Fünfer Limousine und den Fünfer Gran Turismo. Zudem zeigt die Messe den Cadillac Escalade, den Jaguar C-X17, einen Sportwagen von Nissan sowie drei Fahrzeuge aus dem Hause Volkswagen, darunter der e-Golf, und fünf von Audi."Los Angeles ist weltweit sowohl eines der größten Medienzentren als auch einer der größten Fahrzeugmärkte. Dadurch bietet die LA Auto Show eine einzigartige Kombination aus Medienpräsenz und Kundenkontakt", sagt Lisa Kaz, die Präsidentin der Messe. "Mit ihrem konsequenten Wachstum übernimmt die LA Auto Show eine Führungsrolle beim Wandel in der Automobiltechnologie, bei umweltfreundlichen Innovationen sowie im Fahrzeugdesign. Dies wird auch in 2013 an der Vielzahl von Premieren deutlich."US-Automarkt
Los Angeles Auto Show mit 22 Weltpremieren
Im November findet die wichtige LA Auto Show statt. Von den erwarteten 22 Weltpremieren steuern die deutschen Marken acht bei.
Lesen Sie auch: