Pebble Beach. Gooding & Company, das offizielle Auktionshaus der Pebble Beach Concours d'Elegance, erzielte am Wochenende bei seiner Pebble-Beach-Auktion mehr als 112 Milionen US-Dollar Erlös. Während der zweitägigen Verkaufsveranstaltung fand Gooding & Company Abnehmer für 116 der 127 angebotenen Posten. Der Durchschnittspreis lag bei 965.675 US-Dollar - 30 Autos wurden für mehr als 1 Million Dollar verkauft. Dies teilte das Auktionshaus nun mit.
Die drei Spitzenverkäufe waren ein Ferrari 250 GT 14-Louver Berlinetta, Baujahr 1957, für 9,46 Millionen US-Dollar, ein 1937er Bugatti Type 57SC Atalante für 8,745 Millionen Dollar, ein Auktionsweltrekord für einen Bugatti sowie ein 1997er McLaren F1 für 8,47 Millionen US-Dollar.Weitere Spitzenergebnisse erzielten ein 1955 Ferrari 250 GT Berlinetta Competizione ($7,150,000), ein 1948 Alfa Romeo 6C 2500 Competizione ($4,840,000), ein 1966 AAR Gurney-Weslake Eagle Mk 1 ($3,740,000), ein 1957 Ferrari 500 TRC ($3,080,000), ein 1967 Ferrari 365 California Spider ($2,970,000), ein 1929 Bentley Speed Six Grafton Coupe ($2,860,000) sowie ein 1965 Ferrari 275 GTB Long Nose Alloy ($2,585,000)."Das zehnjährige Jubiläum unserer jährlichen Pebble-Beach-Auktion stellte neue Rekorde auf und glänzte mit ausgezeichneten Ergebnissen. Die durchweg starken Ergebnisse für Marktführer wie Bugatti, Ferrari, McLaren und Porsche sind ein deutliches Zeichen für die wachsende Nachfrage nach seltenen Klassikerautos im gehobenen Preissegment", sagte David Gooding, Präsident und Gründer von Gooding & Company.Eine komplette Liste der von Gooding & Company auf der Pebble-Beach-Auktion 2013 verkauften Autos mit realisierten Preisen finden Sie unter diesem Link.Oldtimer
116 exklusive Autos - 112 Millionen Dollar Erlös
Bei einer Auktion exklusiver Fahrzeuge im Rahmen des Pebble Beach Concours d'Elegance wurden 116 Wagen für insgesamt gut 112 Millionen Dollar versteigert. Das teuerste Auto kostete fast zehn Millionen Dollar.
Lesen Sie auch: