München. Der Titel des weltgrößten Autobauers geht erneut an Toyota. Zum zweiten Mal in Folge verkauften die Japaner inklusive ihrer Submarken mehr Fahrzeuge als die Konkurrenten General Motors und Volkswagen.
Toyota hat 2013 inklusive der Marken Lexus, Scion, Daihatsu und Hino insgesamt 9,98 Millionen Fahrzeuge verkauft, 2,4 Prozent mehr als im Jahr zuvor. General Motors kam auf 9,71 Millionen Fahrzeuge, Volkswagen auf 9,7 Millionen. Toyota prognostiziert für dieses Jahr eine Steigerung auf 10,32 Millionen Autos.In den vergangenen Jahren hatte Toyota große Probleme aufgrund von Rückrufen, Naturkatastrophen, dem schwachen Yen sowie dem Boykott japanischer Produkte durch die Chinesen aufgrund eines Territorialstreits.