München. Toyota will mehr Frauen für technische Berufe begeistern. Die Toyota Motor Corporation (TMC) und neun Schwesterfirmen des Konzerns gründen hierfür eine neue Stiftung. Sie wird zunächst nur in Japan aktiv und soll Karrieremöglichkeiten in der japanischen Automobilproduktion aufzeigen und Frauen zu einem technischen Studium ermuntern.
In naturwissenschaftlichen und technischen Studiengängen sind Frauen in Japan noch seltener zu finden als in Deutschland: In Japan sei gerade einmal jeder zehnte Studierende eines naturwissenschaftlichen Fachs weiblich, bei Elektrotechnik und Maschinenbau falle der Frauenanteil sogar noch niedriger aus, heißt es bei Toyota. Dabei seien Ingenieurinnen gerade in Automobilindustrie und Verkehrsbranche sehr gefragt. Toyota zeigt sich überzeugt, dass ein größerer Frauenanteil in der technischen Entwicklung dazu beitrage, noch bessere Autos zu bauen und langfristig zu wachsen.
Die neu gegründete Toyota-Stiftung schickt Ingenieurinnen und andere technische Mitarbeiterinnen an Schulen, um mögliche Karrierewege aufzuzeigen und mehr Frauen für ein technisches Studium und technische Berufe zu begeistern. Durch eine kontinuierliche Förderung sollen Frauen eine aktive Rolle in der Automobilindustrie und anderen produzierenden Branchen einnehmen.