Bonn. Der ZDK hat sich gegen eine Kaufprämie für Elektrofahrzeuge ausgesprochen. Der Staat dürfe sich nicht "zum Steigbügelhalter einer offensichtlich noch nicht wettbewerbsfähigen Technologie machen", erklärte der Verband.
Trotz aller Anstrengungen und Forschungsgelder seien die Hochvoltbatterien "immer noch zu schwer und zu teuer, die Ladedauer zu lang und die Reichweite der Fahrzeuge zu gering, als dass Elektroautos sich auf dem Markt durchsetzen könnten", hieß es. Abhilfe könne nachhaltig "nur durch Produktverbesserungen geschaffen werden, nicht durch staatliche Fördermittel mit ihren bekannten Mitnahme- und Strohfeuereffekten."