Drei Auszubildende von Volkswagen Nutzfahrzeuge haben bei einem Roboter-Wettbewerb in der Leibniz Universität Hannover den ersten Platz belegt: Elena Walberer (Kauffrau für Büromanagement), Levent Tura (Verfahrensmechaniker), Yannik Schindler (Industriemechaniker) siegten bei der „Roberta Challenge“ mit ihrem selbstgebauten, präzise programmierten, fahrbaren „Robo-Caddy“.
Die Roberta Challenge ist ein von Jugendlichen organisierter, regionaler Roboter-Wettbewerb für Schüler, Auszubildende und Lehrer, die in separaten Kategorien antreten. Die teilnehmenden Teams können vor dem eigentlichen Start einen fahrtüchtigen Roboter entwickeln und diesen zum Wettbewerb mitbringen. Die konkreten Aufgaben werden jedoch erst am Wettbewerbstag bekanntgegeben. Die dazu passenden „Greifer oder Schieber“ des Roboters werden vor Ort konstruiert. Ziel ist es, die vorgegebenen Aufgaben auf einem Spielfeld möglichst schnell und genau abzuarbeiten. Dabei geht es um das punktgenaue Fahren, Orten, Abholen, Aufnehmen und Abladen einzelner Gegenstände. Das Spielfeldthema wird jährlich neu entwickelt. In diesem Jahr lautete es: Warenfluss im Einzelhandel.