In deutschen Autohäusern wird jeden Tag eine Schlacht geschlagen. Der Automarkt wirft mit Rabatten und Incentives derzeit nur so um sich. Im März 2017 ist ein neuer Rabattrekord gemessen worden. Bei der robusten Konjunktur und der hohen Nachfrage könnten die Autohersteller eigentlich selbstbewusster sein. Doch dem ist nicht so. Und dafür gibt es mindestens vier Gründe.
Grund eins: Der Wettbewerb wird immer härter. Es gibt zu viel vom Gleichen. Es istwenig Differenzierung im Markt. Wer mag all die Mittelklasse-SUVs noch zählen, aus denen der Käufer heute auswählen kann?