Die rasche und dauerhaft wirksame Nachrüstung von Dieselfahrzeugen kann Verkehrsbeschränkungen überflüssig machen - das sagt zumindest das baden-württembergische Verkehrsministerium. Winfried Hermann, Verkehrsminister Baden-Württembergs: „Der Bund muss schnell die rechtlichen Voraussetzungen schaffen und die Automobilindustrie muss liefern, was sie versprochen hat. (...) Diese neue Sachlage wird auch eine große Rolle im anstehenden Verwaltungsgerichtsverfahren und in der Luftreinhaltepolitik spielen“.
Neuere Berechnungen zeigten nämlich, dass eine rasche Nachrüstung älterer Diesel-Pkw so viel bringen kann wie Fahrverbote. "Die Nachrüstung wirkt dauerhaft zur Senkung der Luftschadstoffe und kann damit auf die lange Sicht mehr bewirken als temporäre Verkehrsbeschränkungen im Talkessel an Tagen mit hohen Schadstoffwerten in der Luft", so das Ministerium in einer Pressemitteilung.
Es sei auch unerlässlich, so der Minister, dass von 2020 an die Umweltzone mit blauer Plakette kommt: „Der Anreiz für die Nachrüstung bleibt nur dann bestehen, wenn klar ist, dass von 2020 an die blaue Umweltzone kommen wird,“ erklärte Hermann abschließend.