Ja, ja, auch so mancher Pressesprecher aus der Auto- und Zuliefererindustrie hat den Schalk im Nacken. Haben Sie diese Meldungen zufällig irgendwo gelesen und geglaubt? Dann hat Sie jemand in den April geschickt:
Reifenhersteller Continental schickte Kunden und Journalisten gleich doppelt in den April und zwar mit zwei angeblich neuen Produkten für den Freizeit- und Wassersportbereich von Continental. Angepriesen wurde ein Schwimmring und ein Rettungsring. Modell „Livestyle“, sollte in pink/rosa erhältlich sein und über eine "rote Innenbeleuchtung" verfügen.
Man wolle "Neuland in den Gummianwendungen betreten“, zitierte Conti den angeblichen Entwickler - man beachte die Namensgebung - Dr. Martin Kau-Tschuck. Die Krönung: Man bleibe damit dem Kerngeschäft treu: "Da auch die Schwimm- und Rettungsringe vulkanisiert werden.“ Selbstredend!
Suzuki meldete gar die Entwicklung einer "digitalen Heckscheibe mit E-Ink-Technologie für den neuen Swift". Das Wunderwerk der Technik sollte direkt Verbindung mit sozialen Netzwerken aufnehmen können. Per App sollten die Fahrer so miteinander kommunzieren, ja sich sogar über die Heckscheibe Grüße zustellen lassen können. Zum Beispiel: "April, April!"