Elmar Degenhart bleibt für weitere fünf Jahre im Amt. Damit hat das Kontrollgremium seinen Vertrag rund ein Jahr vor Ablauf verlängert. Degenharts jetzige, zweite Amtszeit läuft offiziell am 11. August 2019 aus.
Die Mandatsverlängerung ist ein wichtiges Signal für Branche und Anleger. Continental musste erst vor kurzem die zweite Gewinnwarnung in diesem Jahr herausgeben. Degenhart hatte sich daraufhin in einem Brandbrief an das Management gewandt.
Darüber hinaus hat der Conti-Aufsichtsrat das Mandat von Vorstandsmitglied José A. Avila (63) zum 30. September 2018 aufgehoben. Das heißt Avila scheidet als Vorstand für die Division Powertrain zum Jahresende aus. Die Division soll unter einer neuen Firmierung Mitte 2019 an die Börse gebracht werden. Dennoch bleibt die Sparte Teil von Continental.
Zu den künftigen Aufgaben von Powertrain werden wie bisher das Geschäft mit Verbrennungsantrieben sowie das komplette Zukunftsgeschäft mit Hybrid- und Elektroantrieben zählen. Bereits zum 1. Oktober 2018 wird es unter neuer Führung stehen. Die Leitung wird wie bereits am 18. Juli 2018 bekannt gegeben Andreas Wolf (57) übernehmen. Er berichtet künftig direkt an den Vorstandsvorsitzenden Elmar Degenhart. Wolf war bisher verantwortlich für die Geschäftseinheit Body & Security in der Division Interior.