Herr Gollewski, wie stark muss die Rechenkapazität autonomer Fahrzeuge steigen?
Sie steigt stark, aber nicht überall gleich stark. Vor allem bei Robotaxis, autonomen People- oder Cargo-Movern werden die Rechenleistungen deutlich höher liegen als beim selbstfahrenden Pkw. Wir sehen auch, dass die Nachfrage nach noch leistungsfähigeren Domänenrechnern für autonomes Fahren durch Robotaxis von Waymo, Uber oder Lyft deutlich früher entsteht als bisher prognostiziert. Der Markt wird durch sie, nicht durch die klassische Pkw-Industrie getrieben.
Wie reagieren Sie auf die Entwicklung?
Wir sind sehr eng mit Nvidia im Gespräch, um kurzfristig noch mehr Rechnerleistung anzubieten. Da sprechen wir vom Faktor 10.Wo sehen Sie die größte Herausforderung für die Halbleiterhersteller?
Hochperformante Rechnerleistung zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig Leistungsverbrauch zu reduzieren. Gehen wir von elektrischen Robotaxis in derInnenstadt aus: Da geht die Rechnerleistung signifikant in die Leistungsbilanz des Taxis ein. Entscheidend wird sein, die hohe Rechnerleistung beigleichzeitig geringerer Leistungsaufnahme und Erwärmung unter Kontrolle zu bringen.Ist autonomes Fahren ein Profitbringer?
Das hängt stark vom Nutzungskonzept ab. Bei Ride-Hailing sehen wir ein Marktpotenzial von über 250 Milliarden Dollar im Jahr 2030. Im Endkundenmarkt wird es eng. Level-3-Fahrzeuge etwa halte ich für ein Nischenprodukt.Herr Gollewski, danke für das Gespräch.
VERANSTALTUNGSHINWEIS:
Sie sind selbst im Bereich Elektrik/Elektronik tätig? Sie planen einen Besuch der Messe Electronica in München? Dann notieren Sie sich diesen Termin:
Automobilwoche Electronica Talk from the Top: Dienstag, 13. November um 15 Uhr. Wir diskutieren mit sechs Experten aus der Auto- und Halbleiterindustrie 60 Minuten live über das Thema: "Halbleiter- oder Autoindustrie, wer treibt wen?"
Kostenlose Tickets erhalten Sie von Andrea Latty unter [email protected] Betreff: "Ticket Electronica".
Seien Sie schnell, denn es sind nur noch wenige Tickets vorhanden!
Mehr Infos unter: automobilwoche.de/electronica