Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

Porsche Panamera
Modellwechsel
Porsche Panamera: Angebot an Petrolheads und Generation E

Der neue Porsche Panamera bietet verbesserte Plug-in-Hybridantriebe. Damit sollen Verbrenner-Freunde genauso angesprochen werden wie Elektro-Enthusiasten. Doch die Preise sind hoch und eine Karosserievariante entfällt.

>> mehr
Skoda Epiq Studie
Epiq
Skoda: E-SUV für 25.000 Euro kommt 2026 in Handel

Skoda wird im kommenden Jahr ein Elektroauto für rund 25.000 vorstellen, das sich deutlich vom VW ID.2all unterscheiden soll. Vorstandschef Klaus Zellmer hat erste Details verraten.

>> mehr
Hondas Mittelklasse-SUV CR-V Sprot Touring.
Business Class
Absichtserklärung
Nissan und Honda prüfen strategische Partnerschaft

Nissan und Honda planen eine weitreichende Partnerschaft und haben dazu eine Absichtserklärung unterzeichnet. Die japanischen Autobauer wollen prüfen, ob sie bei den Themen Elektrifizierung und Software künftig eng kooperieren können.

>> mehr
Bernard Schäferbarthold, ab 1.1.24 Vorsitzender der Geschäftsführung Forvia Hella
Geschäftsjahr 2023
Forvia Hella im Aufwind

Der Licht- und Elektronikzulieferer Forvia Hella hat im Geschäftsjahr Umsatz und Rendite gesteigert, muss aber Abstriche beim Gewinn machen. Forvia-Hella-Chef Bernard Schäferbarthold warnt vor einem weiterhin anspruchsvollen Branchenumfeld.

>> mehr
VW ID Familie
Business Class
Einstiegsmodell
VW ID.1: 20.000-Euro-Stromer kommt 2027– Kooperation mit Renault?

VW will seine E-Auto-Palette um ein Einstiegsmodell mit dem Arbeitstitel ID.1 erweitern. Nun hat der Hersteller das Startdatum genannt. Möglicherweise stemmt VW das Projekt nicht allein.

>> mehr
NACHRICHTEN_160609951_AR_-1_LMKYXVPEAVMA.jpg
Gallup-Studie
Jeder fünfte Mitarbeiter hat innerlich gekündigt

Neue Mitarbeiter zu finden ist schwer, bewährte Mitarbeiter zu halten noch schwerer. Jeder fünfte Arbeitnehmer hat innerlich gekündigt. Viele schauen sich schon nach einem neuen Job um.

>> mehr
Gläserne Manufaktur
Dresden
VW bestätigt: Produktion in der Gläsernen Manufaktur auf der Kippe

VW prüft eine Einstellung der Autoproduktion in der Gläsernen Manufaktur in Dresden. Eine finale Entscheidung sei aber noch nicht gefallen.

>> mehr
Niederlassungen Mercedes Verkauf Protest Nürnberg
Verkaufspläne
Mitarbeiter protestieren in Mercedes-Niederlassungen

Die Mitarbeiter in den Mercedes-Niederlassungen sind über die Verkaufspläne für die Standorte informiert worden. Mit Protestaktionen wehren sie sich gegen die aus ihrer Sicht unnötige Vertriebsreform.

>> mehr
Thomas Schäfer VW JPK
Business Class
Strategie
So will sich die Marke Volkswagen gesund sparen

Die Marke Volkswagen will sich mit einem umfangreichen Performance-Programm fit für die Zukunft machen. Auf der Jahreskonferenz des Unternehmens gab CEO Thomas Schäfer neue Einblicke in die Pläne.

>> mehr
MHP Porsche
Porsche-Tochter
MHP bleibt auf Wachstumskurs

Seit Anfang des Jahres gehört die Beratungstochter MHP vollständig zur Porsche AG. Inzwischen beschäftigt das Unternehmen fast 5000 Mitarbeiter.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie