Nachrichten
Arno Güllering ist seit Juli neuer Chief Operations Officer von Dräxlmaier.
>> mehrDie Management-Beratung hat eine neue Spitze: Federico Magno folgt auf den Mitbegründer und langjährigen CEO Ralf Hofmann.
>> mehrSaudi-Arabiens Ölgigant erwirbt zehn Prozent an Horse Powertrain. Damit engagiert sich Aramco weniger, als ursprünglich geplant.
>> mehrBusiness Class
Ab 7. Juli gilt die Cybersecurity-Richtlinie UNECE155. Deswegen verschwinden viele beliebte Modelle aus dem Verkauf. Welche Hersteller das besonders schmerzt.
>> mehrEntdecken Sie die Zukunft der Mobilität mit exklusiven Einblicken! Registrieren Sie sich jetzt kostenlos bei der Automobilwoche und erhalten Sie nicht nur Zugang zu ausgewählten hochwertigen Artikeln über die Autoindustrie, sondern sichern Sie sich auch unseren täglichen Newsletter.
>> mehrClaus Schlicker folgt als europäischer Vertriebschef des Garantieversicherers auf Edyta Wasiluk.
>> mehrWendy Bauer hat Amazon als Player in der Autoindustrie etabliert. Jetzt wechselt sie zum amerikanischen Technologie- und Mischkonzern 3M.
>> mehrCellcentric, Joint Venture von Daimler Truck und Volvo, hat in einer Fabrik bei Esslingen mit der Pilotfertigung von Brennstoffzellen-Stacks begonnen. Bis zur Serienproduktion sind einige Hürden zu nehmen.
>> mehrBusiness Class
Exklusiv: Das gerade vorgestellte Facelift des Audi Elektro-Sportlers e-tron GT wird in China nicht mehr angeboten. Der Grund ist für Audi ernüchternd.
>> mehrBusiness Class
Der stornierte Großauftrag von BMW beim Batteriezell-Hersteller Northvolt sorgt für Aufregung in der Branche. Das sind die Hintergründe.
>> mehr