Nachrichten
Das Sanierungskonzept für den angeschlagenen Batteriehersteller steht. Porsche beteiligt sich und übernimmt eine Tochtergesellschaft.
>> mehrZwei Stunden reden der Tesla-Chef und Donald Trump auf der Plattform X – auch über Streiks. Gegen dieser Äußerungen geht die Autogewerkschaft vor.
>> mehrEinem Audi-Mitarbeiter in New Orleans in den USA ist es offenbar gelungen, einen mutmaßlich bewaffneten Mann bei einer Testfahrt in die Flucht zu schlagen.
>> mehrBusiness Class
Italiens Regierung will den Niedergang der einheimischen Automobilindustrie stoppen und setzt dabei auch auf ungewöhnliche Methoden.
>> mehrDer Boom der E-Autos ist vorerst vorbei. BMW-Produktionsvorstand Milan Nedeljkovic hat originelle Ideen, wie man die Kunden wieder zum Kauf motivieren könnte.
>> mehrChina hat sich im Streit um EU-Strafzölle auf E-Autos aus China an die WTO gewandt. Grund sei der Schutz der Rechte und Interessen der chinesischen Elektroauto-Autoindustrie.
>> mehrBis zu 14.000 Jobs könnten in Deutschland wegfallen. Der Betriebsrat kündigt Widerstand an.
>> mehrDer Batteriekonzern Varta ist schwer angeschlagen. Mehrheitseigner Michael Tojner will gemeinsam mit Porsche das Unternehmen bis Jahresende stabilisieren.
>> mehrDer Tesla-Gründer unterstützt Donald Trump – damit begründet die Drogeriemarktkette ihren Schritt. Der Rossmann-Gründer wiederum sorgte einst mit einer Putin-Phantasie für Aufsehen.
>> mehrDer Konzern soll in zwei selbstständige Unternehmen aufgeteilt werden. Der Börsengang für die Automotive-Sparte ist für 2025 geplant.
>> mehr