Weiterstadt. Auf der Essen Motor Show (29.11. bis 07.12.) präsentiert Volvo-Veredler Heico Sportiv erstmals sein Komplettprogramm für den neuen Volvo XC60. "Unsere Inspiration und Herausforderung bestand darin, die dynamische Linienführung des Crossover weiter hervorzuheben", erklärt hecio Sportiv-Geschäftsführer Holger Hedtke. Zu diesem Zweck werden zahlreiche Handskizzen erstellt und intern kontrovers diskutiert, um zunächst eine Designrichtung zu definieren. Keine leichte Aufgabe, schließlich geht es darum weltweit unterschiedliche Designansprüche zu erfüllen, schließlich ist der Tuner offiziell "recommended by Volvo Car Germany" und "recommended by Volvo Cars Overseas Corporation". Der Vertrieb erfolgt weltweit über Vertragspartner, in Deutschland über das Volvo Händlernetz.
Am Ende der Entwicklungsarbeit stand ein Karosseriebausatz. Dessen Frontspoiler ist das erste Designelement, das den neuesten Fußgängerschutzrichtlinien entspricht. Um die Vorgaben dieser EG-Richtlinie zu erfüllen, muss das Fahrzeug während des Entwicklungsprozesses einem Crashtest unterzogen werden. "Im Vergleich zur herkömmlichen Vorgehensweise ist dies ein erheblicher Mehraufwand, aber auch eine klare Differenzierung zu Billiganbietern", erläutert Alexander Lode, Projektverantwortlicher bei Heico Sportiv. "Damit tragen wir dem hohen Anspruch Rechnung, der seit der Kooperation mit Volvo in uns gesetzt wird."