München. Die IdeenExpo richtet sich vor allem an Schüler und lockte zuletzt rund 350.000 Besucher nach Hannover. Zur nächsten Auflage der im Zweijahres-Rhythmus stattfindenden Wissenschafts- und Technik-Show fahren Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge und die Autostadt in Wolfsburg mehr als 65 Exponate, Mitmach-Stationen und Workshops auf. „Bei Volkswagen und der Autostadt steht das Thema Digitalisierung im Mittelpunkt. Das machen wir bei der IdeenExpo mit vielen Facetten anschaulich", betont Jürgen Leohold. Als Highlights nennt der Leiter der AutoUni von Volkswagen „das IT-Camp KIDScraft und das Update unseres Mitmach-Experiments ‚Automobilbau live!‘". Die IdeenExpo findet vom 10. bis 18. Juni statt.
KIDScraft ist ein von Volkswagen entwickeltes IT-Camp, das Schülerinnen und Schüler an digitale Technologien heranführt und auch damit verwandte Berufsbilder vorstellt. Bei KIDScraft setzen sie sich spielerisch mit den Themen Technik, IT, Elektronik sowie Programmieren und Robotik auseinander. Bei der Neuauflage von „Automobilbau live!" werden Besucher an den neun IdeenExpo-Tagen gemeinsam mit Auszubildenden und Experten von Volkswagen ein Auto komplett zusammenbauen. Dieses Jahr ist es ein e-Golf1.