Wolfsburg. Volkswagen will im Februar 2009 eine Reihe betont verbrauchsgünstiger Pkw-Modelle vorstellen, die im Laufe des kommenden Jahres sukzessive zu den Kunden kommen sollen. Hintergrund ist die Zurückhaltung potenzieller Neuwagenkäufer aufgrund stark gestiegener Kraftstoffpreise und der CO2-Diskussion. Mit betont wirtschaftlich zu betreibenden und vergleichsweise emissionsarmen Fahrzeugen hofft Konzernchef Martin Winterkorn auf entscheidende Wettbewerbsvorteile gegenüber der VW-Konkurrenz in der weltweiten Autokrise.
So wird Volkswagen die Mittelklassebaureihe Passat um die Version TSI EcoFuel ergänzen, die die Vorzüge des Betriebs mit Compressed Natural Gas (CNG) und dem Konzept "Turbocharged Stratified Injection" (TSI) verbindet. Zudem wird im Februar der Presse ein Passat Variant in der Ausführung BlueTDI präsentiert. Das Auto wird von einem 143-PS-Diesel angetrieben, wie ihn in ähnlicher Form der VW Jetta TDI CleanDiesel (hier mit 140 PS) hat, der in den USA jüngst als "Green Car of the Year" ausgezeichnet wurde. Im Jetta verbraucht das Selbstzünderaggregat durchschnittlich lediglich 5,7 Liter Diesel pro hundert Kilometer Fahrstrecke und stößt im Vergleich zu ähnlich starken Benzinmaschinen laut Hersteller um 90 Prozent reduzierte Abgase aus.