München. Wegen der schwachen Nachfrage stoppt die britische Opel-Schwestergesellschaft Vauxhall die Produktion für eine Woche. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtet, reagiert der Mutterkonzern GM damit auf den Käuferschwund in Europa. Vauxhall produziert in Ellesmere Port bei Liverpool und in Luton nördlich von London. Rund 85 Prozent sind für den Export nach Kontinentaleuropa bestimmt - dort werden die Autos als Opel-Modelle verkauft. Wichtigstes Modell ist der Opel Astra, der ab 2015 nicht mehr in Rüsselsheim sondern nur noch in Ellesmere Port und im polnischen Werk Gliwice gebaut wird. Im August wurde der Astra laut Kraftfahrt-Bundesamt insgesamt 4577 Mal zugelassen, von Januar bis August haben sich 47.950 Käufer für den Kompaktwagen entschieden.
Neben Vauxhall mussten auch andere Hersteller wie Ford, Fiat und Peugeot-Citroen ihre Produktion drosseln. Die Krise macht sich mittlerweile aber auch bei Daimler, Porsche und Volkswagen bemerkbar.Vauxhall unterbricht Produktion
Die GM-Tochter Vauxhall stellt die Produktion laut einem Medienbericht für eine Woche ein und reagiert damit auf die schwache Nachfrage aus Europa. Vauxhall ist mit diesem Problem nicht allein - auch andere Hersteller leiden unter Überkapazitäten.
Lesen Sie auch: