München. Bislang haben sich bereits 158 Studententeams aus 35 Ländern mit ihren Projekten für die Valeo Innovation Challenge 2017 registriert. Für die Teilnahme an dieser vierten Auflage des Wettbewerbs können Interessenten sich noch bis zum 31. Januar online bewerben.
Valeo sucht in diesem Rahmen nach Innovationen in zwei Kategorien: technische Entwicklungen sowie Ideen für neuartige Wege, Pkw zu nutzen. In beiden Kategorien lobt Valeo 100.000 Euro für das Siegerteam und 10.000 Euro für Platz zwei aus. Die Zielvorgabe: Die eingereichte Innovation oder Idee soll Pkw oder die Pkw-Nutzung im Jahr 2030 "smarter", sauberer, angenehmer oder intuitiver machen.
Die Studenten sollen mit ihren Projekten eingefahrene Gleise verlassen, althergebrachte Barrieren in der Automobilindustrie überwinden und einen frischen Blick auf die Fahrzeugnutzung in Städten, Vororten und auf den Autobahnen entwickeln.