Tokio. Bereits seit 15 Jahren fördertdie Toyota Motor Corporation (TMC) weltweit Umwelt-Initiativen, und ab sofort nimmt der japanische Autobauer Bewerbungen für sein Umwelt-Förderprogramm 2014 entgegen. Ziel ist es, nachhaltige Non-Profit-Projekte zu unterstützen, die sich für die Erhaltung der Artenvielfalt und gegen die Erderwärmung einsetzen.
2013 erhielten insgesamt 24 Projekte aus Japan und weiteren Ländern Fördermittel, unter anderem ein Bodenschutz- und Neuanpflanzungsprogramm in Kenia, ein Projekt zum Erhalt des Regenwaldes in Vietnam, eine Fluss-Renaturierung in Japan und ein Rauchschwalben-Schutzprogramm in Taiwan.
Weltweit wurden seit dem Jahr 2000 insgesamt 257 Umweltprojekte in 51 Ländern durch Toyota unterstützt. In der Toyota-Zentrale in Tokio werden Vertreter von bereits geförderten Initiativen am 9. Mai 2014 Ergebnisse ihrer Arbeit vorstellen.
Gegründet wurde Toyotas Umwelt-Programm im Jahr 1999. Damals zeichneten die Vereinten Nationen Personen und Unternehmen aus, die sich in besonderem Maße um den Schutz der Umwelt verdient gemacht haben. Toyota war das erste japanische Unternehmen, das mit diesem Preis geehrt wurde und nahm dies zum Anlass, sein Umwelt-Engagement auszuweiten.