Bensheim. Suzuki nimmt für sich in Anspruch, mit dem Vitara 1988 das erste kompakte SUV auf die Straßen gebracht zu haben. In jedem Fall feiert das Erfolgsmodell der Japaner in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag - und hat gleichzeitig mit sinkenden Verkäufen zu kämpfen. Im ersten Halbjahr lag der nunmehr als Grand Vitara firmierende Offroader um 14,3 Prozent unter den Neuzulassungen im Vorjahr. Dies sei "Produktzyklus-bedingt", wie ein Unternehmenssprecher erklärt. Das aktuelle Modell ist seit 2005 auf dem Markt. Im September präsentiert Suzuki daher eine überarbeitete Version des Grand Vitara.
Neben etwas optischer Kosmetik bekommt das SUV einen neuen Benzinmotor mit 2,4 Litern Hubraum, der das bisherige Zweiliter-Aggregat ersetzt. Derzeit entfallen rund 53 Prozent aller Grand Vitara-Zulassungen auf den Benziner. Ob auch der von Renault eingekaufte Diesel mehr Leistung bekommt, ist noch offen. Stattdessen hat der Importeur in Bensheim angekündigt, ein auf 750 Exemplare limitiertes Sondermodell zu lancieren. Für dessen Vortrieb sorgt ein V6-Benziner mit 3,2 Litern Hubraum – angesichts der anhaltenden CO2-Diskussion speziell in diesem Segment eine fragwürdige Strategie.