Detroit. Der US-Hersteller Chrysler hat verschiedene Positionen im Top-Management neu besetzt, nachdem Fred Diaz zum 1. Mai als Vertriebschef in die US-Organisation von Nissan wechselt. Diaz war seit Oktober 2009 für die damals neu gegründete Marke RAM verantwortlich. RAM war von der US-Volumenmarke Dodge abgespalten worden und fokussierte sich rein auf Pick-ups und Transporter. Der Abgang von Diaz ist der erste freiwillige Wechsel eines Chrysler-Markenchefs seit der italienische Autohersteller Fiat vor vier Jahren bei Chrysler eingestiegen ist. Nachfolger von Diaz wird Reid Bigland, der bislang Vertriebschef der Region USA und gleichzeitig Markenchef von Dodge war, wie Chrysler mitteilte. Die Marke RAM weitete im ersten Quartal den Absatz um 14 Prozent auf 79.354 Einheiten aus. Auf der North American Autoshow war das Flagschiff, der RAM 1500, als Truck of the Year 2013 ausgezeichnet worden.
Gleichzeitig übernimmt Tim Kuniskis, derzeit Nordamerika-Chef der Marke Fiat, die Verantwortung von Bigland. Jason Stoicevich erhält zusätzlich zu seiner Aufgabe als Leiter des California Business Center die Leitung der Marke Fiat in Nordamerika. Außerdem erhält Bruno Cattori die Verantwortung für Chrysler de Mexico. Dies hatte ebenfalls zu den Aufgaben von Diaz gehört. Cattori war im Mai 2012 zu Chrysler zurückgekehrt, nachdem er von 2002 an für Mercedes in Mexiko tätig gewesen war und 2008 zum Präsident der Ländergesellschaft aufgerückt war. Seit seiner Rückkehr zu Chrysler war Cattori in den USA für das Retail- und Flottengeschäft zuständig gewesen. Diese Position behält der Manager.Stühlerücken im Top-Management von Chrysler
Nachdem Fred Diaz, Chef der Pick-up- und Transportermarke RAM, den US-Hersteller in Richtung Nissan verlassen hat, übernimmt nun Reid Bigland dessen Job. Dies zieht weitere Stellenbesetzungen nach sich.
Lesen Sie auch: