Mörfelden. Ein halbes Jahr nach dem Debüt der Studie bringt Seat die Kombi-Variante des Ibiza als Serienmodell auf den Markt. Zum ersten Mal zu sehen ist der Ibiza ST auf dem Genfer Autosalon (4. bis 14. März). Zu den Händlern kommt er im Sommer, teilt Seat Deutschland mit. Der Kombi ist mit 4,23 Meter um 18 Zentimeter länger als der normale Ibiza.
Bei aufrechtstehender Rückbank fasst der Kofferraum 430 Liter. Durch Umklappen der geteilten Rücksitze lässt sich das Ladevolumen stufenweise erweitern. Unter der Haube bietet Seat die Wahl zwischen drei Benzinern und drei Dieseln, die eine Leistungsspanne von 51 kW/70 PS bis 77 kW/105 PS abdecken. Angaben zu Fahrleistungen, Kraftstoffverbrauch und Preisen macht der Hersteller noch nicht.
Seat bietet für den normalen Ibiza ab sofort einen neuen Topdiesel an. Der 2,0 Liter große Common-Rail-Motor mit Turboaufladung kommt auf 105 kW/143 PS. Damit sei der Ibiza FR 2.0 TDI CR das leistungsstärkste Modell seiner Klasse, teilt Seat Deutschland mit. Den Verbrauch gibt der Hersteller mit 4,6 Litern an (CO2-Ausstoß: 119 g/km). Den Spurt aus dem Stand auf Tempo 100 schafft der Kleinwagen in 8,2 Sekunden. Das Höchsttempo ist bei 210 km/h erreicht. Als Dreitürer kostet der Ibiza FR 2.0 TDI CR ab 20.490 Euro, der entsprechende Fünftürer ist ab 21.390 Euro zu haben. (Mit Material von dpa)