Sono Motors spricht selbst vom "Markteintritt" in Holland. Gemeint ist aber, dass das Start-up mit seiner zweiten Tour diesmal auch Kunden in den Niederlanden anspricht, die dort direkt die Möglichkeit haben ein Auto vorzubestellen. "Ein Vertriebsstandort in den Niederlanden ist nicht geplant", bestätigt eine Sprecherin gegenüber der Automobilwoche.
Die Niederlande selbst seien ein "äußerst interessanter Markt". Das Land gilt als Vorreiter im Bereich Elektromobilität. "Wir sehen entsprechend deutliches Potenzial für ein innovatives Elektroauto wie den Sion und freuen uns auf den Markteintritt", erklärt Mitgründer Laurin Hahn.
Im Juni habe man die Marke von 5.000 Reservierungen überschritten. "Damit haben wir eine entscheidende Phase abgeschlossen", so Hahn.Derzeit liegen dem Unternehmen rund 7.000 Fahrzeug-Reservierungen vor. 2016 wurde Sono Motors vonLaurin Hahn, Jona Christians und Navina Pernsteiner in München gegründet. Gegenüber der Automobilwoche nannte das Start-up das Ziel vor knapp einem Jahr das Ziel, im zweiten und dritten Quartal mit den Auslieferungen zu beginnen.
Beim Elektroauto Sion handelt es sich um einen Kompakt-Van mit in die Karosserie integrierten Solarmodulen, über die täglich bis zu 30 Kilometer Reichweite durch die Sonne generiert werden können - selbstladend und zusätzlich zur realen Basis-Reichweite von 250 Kilometern.
Sono Motors bietet seinen Van zum Preis von 16.000 Euro (ohne Batterie) an. Mit der integrierten Sharing-Funktionen, soll das Fahrzeug vor allem Familien und City-Pendler ansprechen. Die Batterien für den Van produziert übrigens der schwäbische Zulieferer ElringKlinger.
Mit der Tour in den Niederlanden wolle man der großen Nachfrage nach Testfahrten nachkommen. "Deshalb werden wir auf dem Weg in die Niederlande auch in unserem Kernmarkt Deutschland noch einmal weitere Probefahrten anbieten", erklärt das Unternehmen. Der Startschuss für die Veranstaltungsserie fällt am 1. September in Fürth, Tourstart in den Niederlanden wird am 7. September in Maastricht sein. Bei den Probefahrten kommen noch Prototypen des Sion zum Einsatz.
(Anm. der Red: In einer früheren Version war fälschlicherweise von "über" 7000 Bestellungen die Rede, statt von "rund". Wir haben den Beitrag korrigiert und bitten den Fehler zu entschuldigen.)
Lesen Sie auch:
Start-up der Woche: Sono Motors
Sono Motors vergibt Batterieauftrag für acht Jahre an ElringKlinger