Stuttgart/Tokio. Bei Porsche gibt es Planspiele für einen Hybridantrieb des SUV Cayenne, erfuhr Automobilwoche aus Unternehmenskreisen. Aktuell werden dazu "Machbarkeitsstudien" angestellt, bestätigte Porsche. Man sei bei der Entscheidungsfindung noch in einem frühen Stadium. Da Porsche auch künftig keine Dieselmodelle anbieten wird, müsse über verbrauchs- und schadstoffarme Antriebsalternativen nachgedacht werden. Es läge nahe, einen sauberen Benzinmotor mit einem Elektromotor zu kombinieren. Hintergrund der Überlegungen sind die teils sehr strengen Emissionsvorschriften in den USA, dem wichtigsten Absatzmarkt von Porsche. Diese werden demnächst erneut verschärft.
Sollte Porsche den Hybrid-Cayenne auf den Markt bringen, wird Toyota der Kooperationspartner sein, erfuhr Automobilwoche aus Stuttgart und Tokio. Dabei soll der Cayenne ein entsprechend angepasstes Hybridsystem des 270 PS starken Lexus RX 400h nutzen. "Das Konzept unseres Lexus-SUV würde gut auf den Cayenne passen", bestätigt ein Toyota-Manager. Der Hersteller sei daran interessiert, "dass sich die Toyota-Hybridtechnologie weltweit verbreitet". Auch habe sich Toyota bei den äußerst starken Leistungsdaten des Lexus-Hybrid ohnehin am Porsche Cayenne orientiert.