Wolfsburg. Der Volkswagen Phaeton V6 TDI erhält ab sofort mehr Leistung und ein Drehmomentplus, wie der Autobauer am Donnerstag mitteilte. Der Durchschnittsverbrauch des in Deutschland am häufigsten verkauften Phaeton-Modells wurde laut VW um 0,3 Liter gesenkt. Der V6 TDI-Motor, so VW, wird bereits der ab Herbst 2009 in Kraft tretenden Euro-5-Norm gerecht.
Der Common-Rail-Direkteinspritzer entwickelt 176 kW / 240 PS statt 171 kW / 231 PS. Parallel erhöht sich das maximale Drehmoment von 450 auf 500 Newtonmeter (bei 1500 U/min). Trotz des Leistungszuwachses sinkt der Kraftstoffverbrauch auf 9,1 Liter Diesel je 100 Kilometer. Der Listenpreis des 237 km/h schnellen Phaeton V6 TDI blieb mit 64.500 Euro konstant. Preislich und technisch unverändert stellt sich das Spektrum der Ottomotoren dar: Phaeton-Käufer können zwischen einem 3,2-Liter-V6 (177 kW / 241 PS), einem 4,2-Liter-V8 (246 kW / 335 PS) und dem 6,0-Liter-W12 (331 kW / 450 PS) wählen.
Zu den technischen Innovationen des serienmäßig mit Allradantrieb, Luftfederung und einer zugfreien Vier-Zonen-Klimaautomatik ausgerüsteten Volkswagen zählen optional Features wie die automatische Distanzregelung ACC mit integrierter Anhaltewegverkürzung (Front Assist) und der Spurwechselassistent Side Assist.