Essen. Auf der größten deutschen Automesse hinter der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) zeigen in Essen bis zum 7. Dezember 500 Aussteller aus 19 Ländern den 400 000 erwarteten Besuchern alles von der Karbonfelge bis zum Rolls Royce. Motor Show Essen zeigt, die herzen von Tuning-fans höher schlagen lässt.
Der Bottroper Tuning-Spezialist Brabus führt seine Weltneuheit vor, den Tesla Roadster. Der flache Sportwagen ist mit einem Elektromotor ausgerüstet, beschleunigt in wenigen Sekunden auf Tempo 100 und ist 210 Stundenkilometer schnell. Eher erschwinglich und alltagstauglich sind ein Fiat 500 Abarth mit 135 PS oder ein neuer Audi A4 mit sechs Zylindern und 333 PS. Auch VW mit dem GTI oder Opel mit dem von Irmscher getunten Insignia sind mit Sondermodellen am Start.
Auf einem Dream Car Boulevard sind 20 historische und aktuelle Hochleistungssportwagen zu sehen, vom 320 km/h schnellen britischen Ascari KZ1 für 340 000 Euro bis zum früheren Le Mans-Gewinner Bentley Blue Train. In einer Motorsportarena können sich Besucher im Renntaxi über eine Hallenpiste fahren lassen. Rennclubs präsentieren sich am Rande des Kurses in einer Boxengasse.
(Die Messe ist täglich von 10 - 18 Uhr geöffnet, am Wochenende ab 9 Uhr. Tageskarten kosten für Erwachsene 16 Euro; Internet: www.essen- motorshow.de)