Barcelona. Mitsubishi hat sich entschieden, beim überarbeiteten Colt künftig auf einen Diesel zu verzichten. Diese Entscheidung gilt für alle Märkte, weshalb der Hersteller die Liefervereinbarung mit Daimler – der Selbstzünder kam aus dem Werk Kölleda – frühzeitig gekündigt hat. "Der Dieselanteil in Europa lag bei 13 Prozent. Eine Umstellung des Triebwerks auf Euro5 hätte sich daher nicht gerechnet", erklärt Martin van Vugt, Geschäftsführer von Mitsubishi Motors Deutschland (MMD). In Deutschland belief sich der Dieselanteil auf rund acht Prozent.
Stattdessen setzt der Hersteller nun auf besonders sparsame, Cleartec genannte Benziner mit Start-Stopp-Automatik, Bioethanol und Autogas. Die Einführung dieser Modelle auf dem deutschen Markt macht der Hersteller jedoch abhängig von der Einführung einer CO2-basierten Kfz-Steuer. "Wir werden die Cleartec-Modelle Anfang kommenden Jahre mit in die Preisliste aufnhemen und zunächst beobachten, wie sich die Nachfrage entwickelt", sagt ein Unternehmenssprecher von MMD.