München. Trotz warmer Temperaturen in den vergangenen Wochen ist der Handel mit dem bisherigen Geschäft mit Winterreifen zufrieden. "Die zwei, drei Tage, die es Mitte Oktober kalt war, haben einen Schub ausgelöst", sagte Peter Hülzer, Vorsitzender des Reifenfachhandelsverbands BRV. "Damals wurden Termine vergeben, die bis weit in den November hinein reichten."
Der Kälteeinbruch in den vergangenen Tagen brachte einen weiteren Nachschub an Aufträgen. Noch mehr als die Absätze seien die Umsätze gestiegen, betonte Hülzer und verwies auf den Produktmix mit teureren Reifen, geringeren Rabatten sowie am Ausbau des Servicegeschäfts bei vielen Marktteilnehmern.