Essen. In Zeiten des stark rückläufigen Marktes bei Neuwagen sucht sich die Branche der Tuner neue Geschäftsfelder. Dazu gehrört das veredeln älterer Fahrzeuge. "Die Leute sparen sich die Investition für ein neues Auto und rüsten lieber Zubehör nach," heißt es beispielsweise beim Opel-Tuner Irmscher. Das Unternehmen regiestriert in letzter Zeit einen wachsenden Bestelleingang beim Zubehör für Modelle wie den Opel Corsa C oder den Vectra B. "Abgesehen davon machen uns aber auch die sehr positiven Reaktionen auf den Insignia Mut", so der Sprecher gegenüber Automobilwoche.
Auch Abt Sportsline hat auf diese Entwicklung reagiert. "Wir haben einige Komponenten für den Golf V und den Vorgänger des Audi A3 im Preis reduziert", erklärt ein Unternehmenssprecher. Doch der Veredler aus dem Allgäu geht noch weiter. Abt hat ein Leistungsprogramm speziell für Gebrauchte gestartet. "Es geht dabei um das Motortuning an Gebrauchtwagen im Alter von zwei bis acht Jahren und einer Laufleistung bis zu 120 000 Kilometer", heißt es bei Abt. Halter solcher Autos bekommen die Leistungssteigerung in Kombination mit einer Garantie für die Arbeiten. Schließlich kommt gerade bei älteren Fahrzeugen eher die Furcht auf, ein paar PS mehr könnten das Aggregat überfordern.