Köln/Aachen. Um das Autofahren bei Nacht angenehmer zu gestalten und sicherer zu machen, entwickelt Ford neue Licht-Technologien, mit denen der Fahrer mögliche Gefahrenstellen wie Fußgänger, Radfahrer und Tiere auf der Straße noch leichter und frühzeitiger erkennen kann. Das weiterentwickelte, kamerabasierte Frontlichtsystem steht kurz vor seiner Serienreife, während sich die hochmoderne Spotlicht-Technologie noch in einer frühen Phase der Entwicklung befindet.
"Jeder Autofahrer, der öfter bei Dunkelheit unterwegs ist, musste schon einmal einem Menschen, einem Tier oder einem Hindernis ausweichen, das plötzlich vor seinem Auto auftauchte – wie aus dem Nichts", sagt Ken Washington, als Vizepräsident der Ford Motor Company zuständig für den Bereich Forschung und Vorausentwicklung. "Das hochmoderne, kamerabasierte Frontlichtsystem und die neue Spotlicht-Funktion stellen sicher, dass der Fahrer schneller auf Menschen oder Tiere aufmerksam wird, die eine Gefahr darstellen könnten".