Wolfsburg. VW wird die Motorenpalette der sechsten Auflage seines Volumenmodells Golf in der ersten Jahreshälfte 2009 um ein betont sportives Dieselaggregat erweitern. In der Ausführung "GTD" verfügt der Golf VI über einen vierzylindrigen Selbstzünder, der 170 PS leistet und bei 1900 Umdrehungen pro Minute ein stattliches Drehmoment von 350 Newtonmeter liefert. Der Reihenmotor mit 1968 Kubikzentimetern Hubraum erfüllt die Abgasnorm EU5 und soll Anfang April nächsten Jahres im neuen Golf anlaufen.
Zu den optischen Besonderheiten des Golf GTD wird ein Heckdiffusor zählen, der an seiner linken Seite die Doppel-Endrohre aufnimmt. Den Kühlergrill zieren spezielle Chromleisten; die 17-Zoll-Leichtmetallräder des Typs "Seattle" werden schwarz lackiert. Im Unterschied zum benzingetriebenen Golf GTI, über den Automobilwoche bereits Anfang der Woche exklusiv berichtet hatte, wird der Top-Diesel aber keine rot lackierten Bremssättel bekommen. Und anstelle des sogenannten Soundgenerators des GTI kommt im GTD ein Soundaktor zum Einsatz, um das gewünscht füllige Klangbild zu erzeugen.