Insgesamt 38 Kategorien haben sich die Marktforscher vom Markforschungs- und Beratungsinstituts YouGov angeschaut und in über 900.000 repräsentative Online-Interviews das Preis-Leistungs-Verhältnis von 1.200 Marken von der deutschen Bevölkerung bewerten lassen.
So entstand das diesjährige Preis-Leistungs-Ranking, das unter anderem auch die Kategorien Automarken und Autozubehör aufführt. Die Skala reicht von -100 bis +100-Punkten.
Die Sieger der Befragung, die vom 1. Januar bis einschließlich 31. Dezember 2018 durchgeführt wurde, sind:
Kategorie Automarken:
- Skoda: 22,9 Punkte
- Dacia: 16,7 Punkte
- Toyota: 15,5 Punkte
- Hyundai: 15,5 Punkte
- Opel: 13,9 Punkte
Kategorie Autozubehör:
- Carglass: 16,1 Punkte
- Hankook: 14,8 Punkte
- Continental: 14,0 Punkte
- Goodyear: 10,6 Punkte
- Michelin: 10,2 Punkte
Zum Vergleich: Über alle 38 Kategorien hinweg erreichten die Marken Lidl (54,5 Punkte), die Drogeriekette Dm (53,8 Punkte) und der Schuhhändler Deichmann (52,1 Punkte) die Top-3-Platzierungen im Ranking. Sie bieten aus Sicht der Befragten damit das beste Preisleistungs-Verhältnis überhaupt.
Methode: Um das wahrgenommene Preis-Leistungs-Verhältnis einer Marke zu ermitteln, wurde den Umfrageteilnehmern folgende Frage gestellt: „Welche Marke steht für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?“ sowie „Und welche Marke steht für ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis?“. Ein zusätzlicher Hinweis erläuterte den Teilnehmern, dass hierbei nicht gemeint ist, ob eine Marke als billig empfunden wird, sondern ob sie für den zu zahlenden Preis eine entsprechende Leistung bietet.