Frankfurt. Der Fahrzeugzulieferer Continental wird seine Reifenpreise demnächst auch in Europa anheben. Dies erklärte Nikolai Setzer, im Conti-Vorstand zuständig für die Division Pkw-Reifen, bei der Vorstellung der vorläufigen Ergebnisse des Geschäftsjahres 2009 in Frankfurt am Main. Die genaue Höhe der Zuschläge wollte Setzer noch nicht nennen; Continental-Insider rechnen mit Zuschlägen von drei bis fünf Prozent. In der Zusammenarbeit mit Autoherstellern, die Continental als Erstausrüster beliefert, wird das Unternehmen laut Setzer auf vertraglich fixierte Gleitklauseln zurückgreifen.
Als wichtigsten Grund für die Preisanpassungen nannte Setzer die in jüngster Zeit wieder stark gestiegenen Rohstoffkosten. Insbesondere Kautschuk habe sich seit einigen Wochen signifikant verteuert. Auf dem nordamerikanischen Markt hatte Continental die Pneu-Preise bereits erhöht. Betroffen waren dabei auch Reifen für Busse und Lastkraftwagen, wie Hans-Joachim Nikolin, im Conti-Vorstand verantwortlich für die Division Nfz-Reifen und für den Einkauf des Konzerns, bestätigte.