Leipzig. Porsche fährt die Produktion des Carrera GT nach oben. Ab der ersten Aprilwoche werden im Werk Leipzig statt einem täglich zwei Supersportwagen gebaut, sagte Siegfried Bülow, Geschäftsführer der Porsche Leipzig GmbH, gegenüber Automobilwoche. Derzeit würden weitere Mitarbeiter eingestellt, die Zahl der Carrera GT-Werker steige im ersten Quartal auf 70.
Zu einer Verkürzung der Wartezeit für die Kunden wird die Verdoppelung der Produktion laut Porsche jedoch nicht führen: Wer heute einen Carrera GT bestelle, könne den Wagen frühestens Anfang 2006 abholen. Denn 1.000 Stück der auf 1.500 Exemplare limitierten Edition seien schon verkauft – und ausgeliefert werde streng nach Bestelleingang.
Das Sparprogramm beim Sport- und Geländewagenbauer läuft nach Porsche-Angaben voll nach Plan – Porsche-Chef Wendelin Wiedeking hatte kürzlich Fixkosteneinsparungen von mindestens fünf Prozent für alle Unternehmensbereiche angeordnet. Schwerpunkt der Sparanstrengungen ist der ebenfalls in Leipzig gebaute Cayenne. Dazu werden die Produktionsprozesse im sächsischen Werk weiter optimiert. Noch im Februar beginnt der Ausbau der Produktionshalle, der nach Unternehmensangaben aber nicht zu einer Kapazitätserhöhung führen wird.