Porsche engagiert sich in Südafrika für benachteiligte junge Erwachsene: Ab kommendem Jahr erhalten in drei Ausbildungsjahrgängen insgesamt 75 Frauen und Männer die Möglichkeit, sich im neuen Porsche Training and Recruitment Center Südafrika zum Kfz-Service-Mechatroniker ausbilden zu lassen.
Damit öffnet sich ihnen die Tür für eine berufliche Perspektive bei Porsche selbst, aber auch bei anderen Marken aus dem VW-Konzern, da Porsche bewusst weit über den eigenen Bedarf hinaus ausbildet, um möglichst viele Chancen zu ermöglichen. Kooperationspartner sind die deutsche Nichtregierungsorganisation Don Bosco Mondo mit ihrem Don Bosco Salesian Institute Youth Project in Kapstadt sowie der Porsche-Importeur in Südafrika, die LSM Distribution.
Geboren wurde die Idee zu dem Projekt bereits im November 2015 vom Porsche-Konzernbetriebsratsvorsitzenden Uwe Hück im Rahmen seines privaten Charity-Boxkampfes gegen den südafrikanischen Ex-Profi-Boxer Francois Botha. Beide wollten benachteiligten jungen Menschen Hoffnung geben. „Es lohnt sich, um seine Chancen zu kämpfen. Dann kann man alles erreichen“, sagt Hück. Die Erlöse des damals vereinbarten Rückkampfs, der im Frühjahr nächsten Jahres in Südafrika stattfinden wird, wollen Hück und Botha ebenfalls für soziale Projekte vor Ort spenden.