Paris. Ein Spyder mit Plug-In-Hybridantrieb ergänzt die Familie der e-tron-Designstudien von Audi. Der offene Zweisitzer feiert seine Weltpremiere auf dem Pariser Autosalon (2. bis 17. Oktober). Der 4,06 Meter lange und nur 1,11 Meter hohe Wagen wird von drei Motoren angetrieben. Im Heck steckt eine Weiterentwicklung des 3,0 Liter großen V6-Diesels. Mit Doppelturbo leitet der Selbstzünder 221 kW/300 PS. Kombiniert wurde er mit zwei Elektromotoren an der Vorderachse, die gemeinsam 65 kW/88 PS erreichen.
Strom liefert eine Lithium-Ionen-Batterie mit 9,1 Kilowattstunden. Ihre Energie reicht aus, um den e-tron Spyder rein elektrisch auf bis zu 60 km/h zu beschleunigen. Der Strom reicht laut Audi für 50 Kilometer. Arbeiten Diesel und Elektromotoren zusammen, beschleunigt das Auto in 4,4 Sekunden auf 100 km/h und weiter bis maximal Tempo 250. Dabei soll der Normverbrauch bei rund 2,0 Litern liegen.
Zwar wird es dieses Auto so wohl nie in Serie geben, erklärte ein Audi-Sprecher. Der neue Dieselmotor sei aber bald erhältlich: Er gibt seinen Einstand vermutlich zum Jahreswechsel in der nächsten Generation des A6.