Dublin. Die Suche nach verrückten Ideen und neuen Talenten führt auch Automobilhersteller in diesen Tagen nach Dublin zur weltweit größten IT-Startup-Konferenz, dem Web Summit. Drei Tage lang diskutieren 33.000 Gründer, Invrestoren und Partner in Irlands Hauptstadt über neue Geschäftsmodelle aus und für die IT-Industrie.
Audi ist zum dritten Mal als Partner beim Web Summit dabei. Grund für die Teilnahme ist zum einen die immer größer und wichtiger werdende Digitalisierung des Autos aber auch der Produktion."Das vernetzte Auto öffnet neue Gestaltungsräume für innovative Services", sagt Dietmar Voggenreiter, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei Audi. Denn wenn der Fahrer künftig nicht mehr selbst das Auto lenkt, hat er Zeit für viele andere Dinge. Dazu lässt sich Audi gerade bei solchen Events inspierieren. "Wir setzen dabei auch auf den Dialog mit kreativen Köpfen, die mit unternehmerischem Mut Dinge von Grund auf neu denken", sagt Voggenreiter.
Neu ist, dass Audi in diesem Jahr zum ersten Mal den zentralen Pitch Wettbewerb als Juror begleitet hat, bei dem junge Unternehmer ihre digitalen Geschäftsideen präsentieren. Auf unterschiedlichen Bühnen stellen sie ihre Ideen vor, treten gegeneinander an werden zudem von Juroren gelöchert. Am letzten der drei Tage werden die Gewinner auf der zentralen Bühne gekürt.