Paris. Als Antrieb der Studie ist ein 2,0 Liter großer Common-Rail-Turbodiesel vorgesehen, der 88 kW/120 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 290 Newtonmetern entwickelt. Damit soll sich der A4 so dynamisch fahren wie eine herkömmliche Variante. Für die Verbrauchsreduzierung sorgt ein Bündel verschiedener Effizienz-Maßnahmen: Dazu gehören das Verringern der inneren Reibung beim Motor, eine effizientere Steuerung der Klimaautomatik, das Verwenden der Bremskraft- Rückgewinnung und eine Start-Stopp-Automatik. Außerdem wurde das Sechsgang-Getriebe in einigen Gängen etwas länger übersetzt.
Während der in Paris gezeigte A4 "concept e" noch eine "seriennahe Studie" ist, will Audi nach eigenen Angaben "einen Großteil der Technologie" bereits im nächsten Jahr in Serie bringen. Dazu soll die Palette an "e"-Modellen weiter ausgebaut werden. Bis 2012 wolle man bei allen Modellen die CO2-Emissionen "noch einmal entscheidend verringern".