"Sehr geehrte Damen und Herren,
Heute haben wir entschieden den Audit Summit am 30. und 31. August 2018 in Brüssel aus organisatorischen Gründen abzusagen.
Der Gipfel wird zu einem späteren Zeitpunkt in den USA nachgeholt werden.
Wir werden Sie bald über Einzelheiten informieren."
Kurz und knapp sagt Audi gestern Abend mit diesen Worten seinen Markengipfel ab.Zur Erinnerung: Das Format hat Audi im vergangenen Jahr zum ersten Mal in Barcelona veranstaltet, um seinen neuen Audi A8 in Szene zu setzen. Audi hatte rund 2000 Händler, Partner und Journalisten geladen um dem Spektakel der alten Art beizuwohnen. Tänzer tobten über die Bühne, eine aufwendige Lichtshow und mächtige Industrie-Roboter ließen den A8 im wahrsten Sinne des Wortes hochleben. 70Fahrzeuge rollten über die Bühne, Rennfahrerlegenden wie Walter Röhrl und zu dieser Zeit noch DTM-Star Mattias Ekström präsentierten sich und die neuesten Audi-Modelle auf der Bühne.
In diesem Jahr sollte die große Show in Brüssel stattfinden - dem Standort, an dem Audis Elektroautos vom Band rollen sollen.
Ganz offensichtlich kamen Audi nicht einfach "organisatorische Gründe" dazwischen, sondern die Verhaftung des Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadlers.
Seit gut einer Woche befindet sich Stadler in Untersuchungshaft in Augsburg und wurde bereits vernommen. Wie es mit ihm weitergeht, ist aktuell nicht abzusehen.