Flensburg. Zwei Prozent weniger Neuzulassungen als im November 2012 hat das Kraftfahrt-Bundesamt im abgelaufenen Monat registriert. Insgesamt wurden 254.651 Fahrzeuge erstmals registriert. Auch in den ersten elf Monaten des Jahres fällt die Bilanz negativ aus. 2,7 Millionen Neuzulassungen bedeuten einen Rückgang um fast fünf Prozent.
Die deutschen Marken entwickelten sich im November unterschiedlich. Deutliche Zugewinne gab es bei Smart (+15,1 %), Mini (+14,3 %) und Ford (+7,6 %). VW verbesserte das Vorjahresergebnis um 1,8 Prozent und behält seine Position als Marktführer. Opel verlor 4,1 Prozent.Schlecht sah es bei den Premiumherstellern aus: Audi (-14,0 %), BMW (-14,1 %) und Mercedes (-10,7 %) mussten Einbußen im zweistelligen Bereich hinnehmen. Porsche lag um 2,5 Prozent unter dem Vorjahreswert.Bei den Importmarken sorgten Jeep (+30,7 %), Mazda (+20,1 %) und Skoda (+31,7 %) für die höchsten Zuwachsraten. Skoda ist zudem mit einem Neuzulassungsanteil von 5,7 Prozent wieder die stärkste Importmarke, gefolgt von Renault (3,6 %) und Hyundai (3,2 %).Mit 26,4 Prozent ist die Kompaktklasse weiterhin das stärkste Segment. Die Mittelklasse verzeichnete im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Minus von -17,8 Prozent. Die SUVs (+20,3 %) und die Utilities (+13,3 %) legten hingegen am meisten zu.In Bezug auf die Fahrzeughalter verteilten sich die Anteile laut Mitteilung des KBA wie folgt: 64,5 Prozent sind gewerblich und 35,5 Prozent privat.1,6 Prozent der neu zugelassenen Pkw waren mit alternativen Antriebsarten ausgerüstet, davon über die Hälfte mit einem Hybridantrieb (2159). Mit 145,8 Prozent Zuwachs wiesen Elektrofahrzeuge die stärkste Aufwärtsentwicklung auf. Mit den 757 Neuzulassungen im November wurden in 2013 bislang 5606 E-Pkw neu in den Verkehr gebracht. Die Zulassungen erdgasbetriebener Pkw nahmen um 67,2 Prozent zu, mit Flüssiggas angetriebene Fahr-zeuge verloren hingegen 55,1 Prozent. Der durchschnittliche CO2-Ausstoß lag mit 134,3 g/km um -3,1 Prozent unter dem Vorjahreswert.Der Nutzfahrzeugmarkt lag weitestgehend im Plus. Die Zugmaschinen legten um 16,3 Prozent und die Lastkraftwagen um 9,5 Prozent zu, nur die Kraftomnibusse mussten im Vergleich zum Vorjahresmonat ein leichtes Minus von 2,1 Prozent hinnehmen. Insgesamt wurden 292.135 Kraftfahrzeuge (Kfz) und 16.222 Kfz-Anhänger neu zugelassen.Neuzulassungen in Deutschland
Auch im November ging es abwärts
Im vergangenen Monat wurden in Deutschland knapp 255.000 Autos neu zugelassen, ein Rückgang gegenüber 2012. Bei etlichen deutschen Herstellern gab es einen schwarzen November.
Lesen Sie auch: