Heftarchiv
Business Class
Automatisierte Inspektion
Immer mehr Unternehmen bieten die automatische externe Inspektion und das Scannen von Autos auf Schäden, Beulen und Kratzer an. Ist künstliche Intelligenz für die Werkstatt die Lösung der Zukunft?>> mehr
Business Class
VW Golf Variant
VW hält auch bei der achten Generation des Golf am Variant fest. Der Kombi hat einen beachtlichen Marktanteil.>> mehr
Business Class
Klartext
Die Klimapolitik muss weit mehr in Forschung und Entwicklung investieren. Vor allem aber in mehr Wagniskapital für neue Technologien.>> mehr
Business Class
Elektro-Offensive bei Porsche
Porsche zeigt sich angesichts der Taycan-Reservierungen zufrieden. Um die große Elektro-Offensive stemmen zu können, hat der Hersteller ein Ergebnisprogramm auf den Weg gebracht.>> mehr
Business Class
Autonomes Fahren
Hella arbeitet mit einem Start-up zusammen, um Lidar zur Serienreife zu bringen. Schon in einem Jahr könnte es soweit sein, meint Vorstandschef Rolf Breidenbach.>> mehr
Business Class
KOMMENTAR
Eigentlich könnte das A-Segment in Zeiten des Klimawandels richtig durchstarten. Doch das Angebot an Kleinwagen wird schrumpfen. Vielleicht wird es künftig gar keinen Up, keinen Ka und keinen Citigo mehr geben, meint Automobilwoche-Chefredakteur Burkhard Riering.>> mehr
Business Class
Neues Modell
Ford entwickelt ein Crossover auf einer speziellen Elektro-Plattform. Der Starttermin steht schon fest, die Schreibweise des Namens aber noch nicht.>> mehr
Business Class
Fahrzeuginterieur
Künftige Werkstoffe im Fahrzeuginnenraum ermöglichen die Integrationen von Funktionen. Auch Naturfaser-Verbundmaterialien liegen im Trend. Doch welche Werkstoffe eingesetzt werden, hängt stark vom Fahrzeugtyp ab.>> mehr
Business Class
Werkstoffe für die E-Mobilität
Lieferanten von Stahl und Kunststoff rechnen sich Zuwächse durch den Hochlauf der E-Mobilität aus. Mehrere Trends zeichnen sich in der Werkstofftechnik ab.>> mehr
Business Class
Audi-Vorständin Wortmann im Interview
Die von BMW zu Audi gekommene Marketingchefin Hildegard Wortmann mischt Audi kräftig auf. Die Marke ist ihr zu technokratisch, zu kalt, zu alt.>> mehr