Der Zulieferer Hella treibt das Thema Lidar voran. "Das System könnte in ein bis eineinhalb Jahren Serienreife erlangen", sagte der Vorsitzende der Hella-Geschäftsführung Rolf Breidenbach im Gespräch mit der Automobilwoche.
Lidar ist ein optisches Messverfahren, bei dem mithilfe von Laserlicht die Position und Entfernung eines Objekts bestimmt wird. Neben Hella arbeiten auch große Zulieferer wie ZF und Valeo oder Spezialisten wie das US-Unternehmen Velodyne Lidar und zahlreiche Start-ups an solchen Assistenzsystemen für das autonome Fahren.
Hella befindet sich "gerade mit einem Fahrzeughersteller in der Vorentwicklung", sagt Breidenbach. Wer der Kunde ist, will er nicht verraten. Nur so viel: "Es ist ein sehr großes, global agierendes Unternehmen."
Die Zusammenarbeit bedeutet für den Manager auch eine Art neues Geschäftsmodell. Hier kooperieren drei Partner. "Mit Hella gibt es einen etablierten Automobilzulieferer, der Themen wie Industrialisierung und Automotive-Prozesse kennt. Das kalifornische Unternehmen Aeye ist ein Start-up, das das Lidar-System sehr schnell entwickelt hat, und es gibteinen Fahrzeughersteller als Kunden."
Der Manager rechnet damit, dass sich diese Form der Zusammenarbeit "auch Schritt für Schritt in der Industrie durchsetzen wird". In die Lidar-Technik sei von der Industrie bereits sehr viel investiert worden. "Es macht daher für uns keinen Sinn, von Grund auf Entwicklungen vorzunehmen", so Breidenbach. Beim Preis für das Lidar-System gibt sich der Hella-Chef zurückhaltend. "Wir wissen in etwa, wo der Marktpreis für solche Systeme liegt. Den wollen wir deutlich unterschreiten."
Ihre Partnerschaft vertiefen wollen Hella und der chinesische Fahrzeughersteller FAW. Das im Jahr 2012 gegründete Gemeinschaftsunternehmen Changchun Hella Faway Automotive Lighting wird demnach strategischer Partner der FAW-Premiummarke Hongqi. Hongqi wird Scheinwerfersysteme und Produkte aus dem Bereich der Karosserie- und Innenbeleuchtung vom Joint Venture beziehen.
Dabei wird es nicht bleiben: Die Partner haben die Zusammenarbeit für weitere Marken und Gemeinschaftsunternehmen von FAW angekündigt.
Lesen Sie auch:
Autoflaute: Hella startet schwach ins neue Geschäftsjahr
IAA: Zulieferer Hella will Geschäfte in China ausbauen
E.Go Mobile: Hella liefert Licht- und Elektronikprodukte für den e.GO Life
Aus dem Datencenter: