Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

CAMW
Business Class
Autonomes Fahren
Ernüchterung statt Euphorie
Autohersteller und Zulieferer dehnen die Zeitpläne fürs autonome Fahren und dämpfen die Erwartungen. Denn die Umsetzung in der Praxis ist weit kniffliger, als die Theorie erwarten lässt.>> mehr
CAMW
Business Class
Nach historischer Bestmarke in Deutschland
Volvo wächst künftig langsamer
Volvo-Deutschland-Chef Thomas Bauch macht den Händlern anders als andere Hersteller "keine konkreten Vorgaben" für Elektro-Verkäufe. Gleichzeitig will Volvo ab Jahresende kein Modell mehr ohne Elektro-Variante anbieten.>> mehr
CAMW
Business Class
Klartext
Die drei G des Oliver Zipse
BMW-Chef Oliver Zipse findet autofreie Innenstädte erstrebenswert. Doch eine konsequente Umsetzung dieser Idee würde Probleme aufwerfen, meint Automobilwoche-Herausgeber Helmut Kluger.>> mehr
CAMW
Business Class
Hersteller agieren aggressiv
Druck auf Zulieferer steigt
Mittelständische Zulieferer beklagen das Geschäftsgebaren ihrer großen Kunden. Vor allem in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wird der Preisdruck zum Problem.>> mehr
CAMW
Business Class
KOMMENTAR
Das neue Jahrzehnt
Von der Euphorie für vernetzte, autonom und elektrisch fahrende und geteilte Autos des vergangenen Jahrzehnts ist nicht viel übrig. Das neue Jahrzehnt muss nun das der gelungenen Transformation werden.>> mehr
CAMW
Business Class
Pannenhilfe
ADAC startet digitales Pilotprojekt
Der ADAC erprobt in Hamburg und Bremen eine Software, die bei der Pannenhilfe unterstützen soll. Der Havarist erfährt damit genauer, wann sein Abschlepper kommt.>> mehr
CAMW
Business Class
KOMMENTAR zu E-Auto-Quoten
Die große Depression im Handel
Ab 2020 dürfen die Händler wegen der CO2-Strafen nicht mehr verkaufen, was gefragt ist, sondern was der Hersteller will. Für den Handel wird das Jahr 2020 ein Fiasko.>> mehr
CAMW
Business Class
Veränderte Margensysteme im Autohandel
CO2-Vorgaben für den Handel per Bonus-Peitsche
Hersteller wie VW, Audi, Opel und Volvo versuchen, ihre Händler zum Verkauf besonders klimafreundlicher Fahrzeuge undElektroautos zu animieren. Die Autohäuser sehen durch veränderte Margensysteme ihre Existenz bedroht.>> mehr
CAMW
Business Class
IKB-Konjunkturtacho
Konjunktur unterstützt Autobranche im Jahr 2020
Selten waren Konjunkturprognosen mit so ­vielen Unsicherheiten behaftet wie derzeit.>> mehr
CAMW
Business Class
Klartext
Das unentbehrliche Autohaus
Das Autohaus wurde schon oft totgesagt. Zu Unrecht, ist sich Automobilwoche-Herausgeber Helmut Kluger sicher. Denn gerade im aktuellen Umbruch füllt der Handel immer wichtiger werdende Rollen aus.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie