Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

CAMW
Business Class
ID.3, Golf VIII und neue Nischenmodelle
Volkswagen startet bemerkenswerte Produktoffensive
Für die Volkswagen-Stammmarke VW Pkw beginnt das Jahrzehnt mit dem Hochlauf von Golf VIII und ID.3 - und zwei neue Nischenmodelle erweitern das Portfolio.>> mehr
CAMW
Business Class
Nur noch intelligente Produkte
Bosch setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz
Bosch setzt mehr und mehr auf Künstliche Intelligenz. Es wird massiv in Standorte, Personal und Technologie investiert. Beim Betriebsrat kommt das nicht uneingeschränkt gut an.>> mehr
CAMW
Business Class
KOMMENTAR
Vom Hof bekommen
Die deutsche Autobranche steht 2020 vor einem potenziellen Desaster. Die Höfe der Händler sind voll, den Herstellern drohen wegen der schärferen CO2-Grenzwerte Milliardenstrafen. Es könnte einen Teufelskreis geben.>> mehr
CAMW
Business Class
EXKLUSIV - Interview Andreas Wolf, CEO Vitesco Technologies
"Das ist schon eine Art Sonderkonjunktur"
Der Zulieferer Vitesco Technlogies, ehemalige Antriebssparte von Continental, will in den kommenden Jahren stark von der E-Mobilität profitieren. Vorstandschef Andreas Wolf will dafür Partnerschaften eingehen und hat einen Wunsch an die Politik.>> mehr
CAMW
Business Class
CES 2020
Mehr Mobilität
Die CES sucht die nächste große Vision- sie könnte "Beyond Cars" lauten. Die Software rückt stärker in den Fokus.>> mehr
CAMW
Business Class
Fusion von FCA und PSA
Keine Zeit für Verlierer
PSA und FCA steuern nach dem Ja der Aufsichtsgremien auf eine Fusion zu. Auf beiden Seiten wird es Einschnitte geben.>> mehr
CAMW
Business Class
Elektronikarchitektur im Auto
Neue Zentralcomputer brauchen bessere Prozessoren
Eine Trendwende zu zentralisierten Elektronikarchitekturen ist laut Experten nötig. NXP hat für die serverbasierten Elektronikarchitekturen im Fahrzeug einen maßgeschneiderten Rechenchip entwickelt>> mehr
CAMW
Business Class
Vernetztes Fahren macht hohe Investitionen nötig
Datenlawine rollt auf Autobranche zu
Vernetzte Fahrzeuge produzieren täglich bis zu ein Gigabyte an Daten und bald könnte es noch deutlich mehr sein– die aktuelle IT-Infrastruktur ist damit überfordert.>> mehr
CAMW
Business Class
Neues Joint Venture für Brennstoffzellen
Faurecia und Michelin setzen auf Wasserstoff
Gemeinsam wollen Michelin und Faurecia die Brennstoffzellentechnologie reif für die Massenproduktion machen. Sie gehen davon aus, dass in zehn Jahren Millionen Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb unterwegs sein werden.>> mehr
CAMW
Business Class
Alexa, übernehmen Sie!
Smart-Home-Sprachsteuerung aus dem Auto meist via Amazon
Besitzer vieler Autos können ihr Smart Home bereits auch aus dem Fahrzeug per Alexa, Siri oder Google steuern. Mercedes ist der einzige deutsche Hersteller, der diese Systeme nicht in seine Autos lässt.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie