Heftarchiv
Business Class
"Voraussetzung, um uns in den Himmel zu erheben"
Anders als Audi, das sein Flugtaxi-Projekt gestoppt hat, investieren Toyota und Hyundai kräftig in die Technologie. Toyota steckt fast 400 Millionen Dollar in das Start-up Joby Aviation, und Hyundai kooperiert mit Uber.>> mehr
Business Class
INTERVIEW - Alexander Klose von Aiways
Der neue chinesische E-Autohersteller Aiways kommt noch 2020 mit dem ersten Modell U5 auf den deutschen Markt. Alexander Klose, Executive Vice President Overseas Operations, erklärt im Interview mit der Automobilwoche die Vertriebsstrategie des Newcomers.>> mehr
Business Class
Lidar-Systeme für autonome Autos
Bezahlbare Lidar-Systeme sind ein wichtiger Faktor für die Zukunft des autonomen Fahrens. Immer mehr Zulieferer und Start-ups springen auf den potenziellen Milliardenmarkt auf.>> mehr
Business Class
Heimliche Aufnahmen belegen
Die Front der neuen BMW Vierer, M4 Coupé und M4 Gran Coupé soll sich optisch deutlich von den Modellen der Dreier-Baureihe abheben. Dafür sorgt eine tief nach unten ragende Niere.>> mehr
Business Class
Steuer-Rat
Das Finanzamt kann die Umsatzsteuerbefreiung streichen, wenn bei der Lieferung von Fahrzeugen in ein EU-Land die Unternehmenseigenschaft des Empfängers nicht korrrekt nachgewiesen wird. Jedoch ist die Streichung nun nicht mehr so einfach wie bisher.>> mehr
Business Class
KI in Produktion und Logistik
Mithilfe künstlicher Intelligenz prüfen selbstlernende Systeme Getriebe, sie steigern die Effizienz und sparen Energie. Die Autoindustrie ist beim Einsatz künstlicher Intelligenz ein Vorreiter.>> mehr
Business Class
Kommentar
Auf den neuen Renault-Chef Luca de Meo warten zahlreiche Probleme. Die Allianz mit Nissan wackelt, zudem fehlt es an Kapital.>> mehr
Business Class
Das Ende des Fließbands
Daimlers künftige "Factory 56" in Sindelfingen soll nicht weniger als die Auto-Montage revolutionieren. Die "modernste Automobilproduktion der Welt" soll deutlich flexibler, schneller und effizienter werden als heutige Montage-Formen.>> mehr
Business Class
Open Source bei Künstlicher Intelligenz
Was früher undenkbar gewesen wäre, hat BMW nun getan: Der Autobauer hat technisches Wissen frei zugänglich gemacht. Der Grund: Der Autobauer will von Verbesserungen durch andere Entwickler profitieren.>> mehr
Business Class
Industrie 4.0
Porsche bietet zusammen mit MHP und Munich Re Lösungen für Produktion, Software, Finanzen und Risikomanagement an.>> mehr