Heftarchiv
Business Class
RFID-Offensive
Michelin will ab 2023 alle Reifen mit RFID-Chips bestücken. Volvo soll schon als Kunde in den Auftragsbüchern stehen. Andere Reifenzulieferer geraten dadurch unter Druck.>> mehr
Business Class
Hyundai
Mit seinen Modellen hat Hyundai die Straße erobert. Jetzt geht der südkoreanische Hersteller in die Luft und baut ein Flugtaxi. Bis das abhebt vergehen noch einige Jahre. Zuvor geht der Autobauer mit der konzerneigenen Elektro-Plattform E-GMP an den Start. Die ersten Modelle sollen bereits 2021 vom Band rollen.>> mehr
Business Class
Modellvorschau Mercedes-Benz
Mercedes-Benz stattet C- und E-Klasse mit elektrifizierten Vierzylindermotoren aus. Bei der S-Klasse setzen die Stuttgarter weiter auf Prestige und Status – und auf Digitalisierung.>> mehr
Business Class
INTERVIEW mit Frank M. Rinderknecht
Frank M. Rinderknecht, CEO der Schweizer Rinspeed AG, gehört mit seinem Unternehmen zu den Urgesteinen des Autosalons in Genf. Seit 1979 ist er dort vertreten. Die Automobilwoche sprach mit ihm über neue Ideen, sein gewandeltes Mobilitätsverständnis und die Zukunft von Automessen.>> mehr
Business Class
INTERVIEW mit Italdesign-Chef Jörg Astalosch
Italdesign-CEO Jörg Astalosch will kein Konkurrent für Autobauer sein und den Umsatzanteil mit externen Partnern auf 50 Prozent erhöhen.>> mehr
Business Class
Verwaltung aus einer Hand
Die Autobahn GmbH soll die Verwaltung der deutschen Autobahnen leiten. Der neue Betreiber will Innovationen vorantreiben.>> mehr
Business Class
Klartext
Der Bau der Tesla-Fabrik in Grünheide stößt auf Widerstand, mit dem Elon Musk nicht gerechnet haben dürfte. Doch der gewiefte Unternehmen hat sicher einen Plan B.>> mehr
Business Class
Vernetzung im Auto nimmt zu
Die Vernetzung ist eine tragende Säule in der Zukunftsstrategie vieler Hersteller. Noch aber steht nicht fest, wie viel Geld die Kunden für zusätzliche Dienste ausgeben wollen.>> mehr
Business Class
Plug-in-Hybride bei Mercedes
Für Daimler wird das Erreichen der CO2-Grenzwerte im Jahr 2021 zur Herausforderung. Rein elektrische Fahrzeuge kommen zu spät, Plug-in-Hybride müssen es nun richten.>> mehr
Business Class
Klartext
Mit der Aufgabe seines Widerstands gegen ein Tempolimit hat sich der ADAC als Interessenvertreter der Autofahrer diskreditiert.>> mehr