Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

CAMW
Business Class
Die Kleinen trifft es zuerst
Chinas E-Auto-Markt konsolidiert sich
Der Markt für Elektroautos in China ist in der Krise. Um 43 Prozent ging der Absatz im April zurück. Von den aktuell rund 50 E-Auto-Start-ups werden nur wenige überleben.>> mehr
CAMW
Business Class
Standzeiten von Gebraucht-SUV
Suzuki Jimny verkauft sich am schnellsten
Der Suzuki Jimny ist das gebrauchte SUV mit den kürzesten Standzeiten bei Mobile.de, gefolgt von BMW X6 und Mercedes GLK. Insgesamt liegt die Standzeit derzeit im Schnitt bei 59 Tagen.>> mehr
CAMW
Business Class
Nach Absagen wegen Corona
Automessen auf dem Prüfstand
Nachdem dieses Jahr die Messen wegen der Corona-Pandemie reihenweise abgesagt werden, fordern Aussteller ein Umdenken und wünschen sich mehr Verkaufsmöglichkeiten. Zudem planen sie den Ausbau ihrer eigenen Großveranstaltungen.>> mehr
CAMW
Business Class
INTERVIEW - Lynk & Co-Chef Alain Visser
"Die Branche funktioniert wie vor 120 Jahren"
Alain Visser, Chef der jungen Marke Lynk & Co., sieht in der Corona-Krise mehr Chancen als Risiken. Die Strukturen der Autoindustrie hält er für veraltet.>> mehr
CAMW
Business Class
Klartext
Tote Hose im Autohaus
Die Corona-Pandemie hat zu einer dramatischen Nachfrage-Krise geführt - mit Folgen nicht nur für die Autobranche. Dafür gibt es nur eine Lösung.>> mehr
CAMW
Business Class
KOMMENTAR
Keine Alternative zur Alternative
Die Autobranche fokussiert sich beim Antrieb der Zukunft fast nur noch auf die Elektromobilität, andere alternative Antriebe werden links liegen gelassen. Doch anders geht es momentan auch nicht.>> mehr
CAMW
Business Class
Kooperation im VW-Konzern
Nord-Süd-Fälle? Das Zusammenspiel von VW und Seat
"Die da oben in Wolfsburg, wir hier unten in Spanien" – so einfach ist es nicht im Zusammenspiel von VW und Seat. Beispiele belegen, wie beide Häuser voneinander profitieren.>> mehr
CAMW
Business Class
Verantwortlich im Volkswagen-Konzern
Das machen die Mikromobilisten bei Seat
Seat ist eine Marke für junge Menschen. Aber was, wenn sie in der Zukunft keine Autos mehr kaufen? Die Geschäftseinheit Urban Mobility bei Seat forscht nach Antworten.>> mehr
CAMW
Business Class
Seat ist weltweit vertreten
Mittendrin statt nur dabei
Seat ist ein global ausgerichteter Hersteller. Die Marke ist in mehr als 75 Ländern präsent. Das Ziel lautet überall dynamisches Wachstum. Deshalb schmerzt ein Rückschlag in China.>> mehr
CAMW
Business Class
Seat
Erdgas mit ungewisser Zukunft
Seat hat viel Energie in die Entwicklung von CNG-betriebenen Autos gesteckt. Doch der VW-Konzern stoppt die Weiterentwicklung der umweltfreundlichen Antriebsform.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie